
Schulaufnahmefeier der neuen ersten Klassen im Schuljahr 2025/26
Unterrichtsregelung an den ersten drei Unterrichtsschultagen im Schuljahr 2025/26
Am Montag, 18.08.2025, beginnt die Schule wieder. Die Kinder kommen von der
2.-4. Stunde zur Schule. Es findet Unterricht bei der Klassenlehrerin statt.
Die Kinder erhalten den neuen Stundenplan, der ab der zweiten Schulwoche
gültig ist.
Am Dienstag, 19.08.2025, haben die Kinder aller Jahrgangsstufen wegen der
Schulaufnahmefeier der neuen ersten Klassen nur von der 1.-4. Stunde
Unterricht.
Von Mittwoch, 20.08.2025, bis Freitag, 22.08.2025, findet Klassenlehrer-
unterricht wie folgt statt:
Kinder der 1. und 2. Klassen kommen von der 1. – 4. Stunde (8.00 Uhr – 11.35 Uhr)
Kinder der 3. und 4. Klassen kommen von der 1. – 5. Stunde (8.00 Uhr – 12.35 Uhr)
Elterninformation Nr. 6 – Die SOMMERFERIEN stehen vor der Tür!!!
Liebe Eltern,
am kommenden Freitag, 04.07.2025, endet das laufende Schuljahr und die
Sommerferien beginnen! Vorab – wie in jedem Jahr – noch einige wichtige
Informationen für die letzte Schulwoche und die Unterrichtsregelung in der
ersten Schulwoche nach den Sommerferien!
Ich möchte mich noch einmal ganz herzlich bei allen Helferinnen und Helfern
bedanken, die uns bei der Durchführung der diesjährigen Bundesjugendspiele
am vergangenen Dienstag, 24.06.2025, wieder so tatkräftig unterstützt haben.
Durch Ihr Engagement liefen die Bundesjugendspiele wieder reibungslos. Ein
herzliches Dankeschön auch an die Sanitäterinnen vor Ort.
Die Verleihung der Urkunden der Bundesjugendspiele wird am Donnerstag,
dem 03.07.2025, nach der 1. großen Pause auf dem Schulhof erfolgen.
Kennenlerntag der zukünftigen Schulanfängerinnen und Schulanfänger
Zeitgleich mit den Bundesjugendspielen fand am Dienstag, 24.06.2025, ein
Spielefest aller neuen Erstklässlerinnen und Erstklässler (die nach den
Sommerferien eingeschult werden) in der Turnhalle und auf dem Pausenhof der
Grundschule Mitte statt. Nach einer gemeinsamen Begrüßung mit dem
Schulkinder-Lied wurden die Kinder in sieben Gruppen eingeteilt und
durchliefen einen Spieleparcours. Zum Abschluss versammelten sich noch
einmal alle Kinder mit ihren Erzieherinnen und Erziehern zu einem
gemeinsamen Lied. Veranstaltet wurde dieses Kennenlernfest von den
Erzieherinnen und Erziehern der Kindertagesstätten und Horte aus dem
Schuleinzugsgebiet der Grundschule Mitte. Die Kinder hatten viel Spaß beim
Lösen der unterschiedlichen Aufgaben. Die Taunuszeitung berichtete am
25.06.2025 über den Kennenlerntag.
Verabschiedung von Frau Stäblein
Zum Ende des Schuljahres wird Frau Vanessa Stäblein aus dem Team der
Grundschule Mitte ausscheiden. Sie war seit dem Schuljahr 2021/2022 mit einer
Teilabordnung von der Erich Kästner-Schule in unserem Haus tätig und
unterrichtete mit großem Engagement und Fachkompetenz unterschiedliche
Lerngruppen in den Fächern Deutsch, Deutsch als Zweitsprache, Sachunterricht
und Kunst. Im Schuljahr 2022/2023 hatte sie die Klassenleitung einer 4. Klasse
inne.
Wir danken ihr für die geleistete Arbeit und wünschen ihr für den weiteren
Lebensweg alles Gute!
Hausaufgabenbetreuung
Die Hausaufgabenbetreuung von Frau Brodbeck und ihrem Team endet am
Donnerstag, 03.07.2025. Zum Ausklang des Schuljahres gehen die Kinder Eis
essen, daher sollten sie an diesem Tag pünktlich (!) um 14.30 Uhr erscheinen.
Nach den Sommerferien startet die Hausaufgabenbetreuung erst wieder in
der 2. Schulwoche, d.h. ab Montag, dem 25.08.2025.
Haben Sie Interesse daran, dass Ihr Kind ab dem neuen Schuljahr die
Hausaufgabenbetreuung besucht? Dann setzen Sie sich gerne zu Beginn des
neuen Schuljahres mit Frau Brodbeck in Verbindung. Durch das Ausscheiden
der 4. Klässler werden wieder einige Plätze frei.
Letzter Schultag vor den Sommerferien / Verabschiedung der 4. Klassen
Am Freitag, dem 04.07.2025, dem letzten Schultag vor den Sommerferien,
endet der Unterricht nach der 3. Stunde um 10.45 Uhr.
Zu Beginn der 3. Stunde erfolgt die Zeugnisausgabe in allen Klassen; am Ende
der 3. Stunde verabschiedet sich die Schulgemeinde dann von allen Kindern
aus den 4. Klassen auf dem Schulhof vor dem Hauptgebäude. Die Eltern der
Viertklässler sind natürlich herzlich zur Verabschiedung eingeladen. Bitte finden
Sie sich um 10.30 Uhr auf dem Schulhof ein.
Die Betreuung öffnet im Anschluss an die 3. Stunde.
Schulaufnahmefeier der neuen ersten Klassen
Am zweiten Schultag nach den Sommerferien (Dienstag, 19.08.2025) werden
wir drei neue erste Klassen in die Schulgemeinde aufnehmen. Die
Schulaufnahmefeier beginnt um 10.00 Uhr in unserer Turnhalle. Wir freuen
uns im Rahmen dieser Feier 73 neue Kinder und ihre Familien in die
Schulgemeinde aufzunehmen.
Unterrichtsregelung an den ersten drei Unterrichtstagen nach den
Sommerferien
Am Montag, 18.08.2025, beginnt die Schule wieder. Die Kinder kommen von
der 2.-4. Stunde zur Schule. Es findet Unterricht bei der Klassenlehrerin statt.
Die Kinder erhalten den neuen Stundenplan, der ab der zweiten Schulwoche
gültig ist.
Am Dienstag, 19.08.2025, haben die Kinder aller Jahrgangsstufen wegen der
Schulaufnahmefeier der neuen ersten Klassen nur von der 1.-4. Stunde
Unterricht.
Von Mittwoch, 20.08.2025, bis Freitag, 22.08.2025, findet Klassenlehrer-
unterricht wie folgt statt:
Kinder der 1. und 2. Klassen kommen von der 1. – 4. Stunde (8.00 Uhr – 11.35
Uhr)
Kinder der 3. und 4. Klassen kommen von der 1. – 5. Stunde (8.00 Uhr – 12.35
Uhr)
Von allen Kindern und Eltern, die unsere Schule verlassen, möchte ich mich an
dieser Stelle verabschieden. Ich bedanke mich bei Ihnen für die vielfältige
Unterstützung, die wir in den vergangenen Jahren erfahren durften und
wünsche Ihnen und Ihren Kindern alles Gute – vor allem einen guten Start an
den neuen Schulen.
Im Namen des gesamten Teams der Grundschule Mitte wünsche ich Ihnen
allen ganz erholsame Ferienwochen. Haben Sie eine im positiven Sinne
ereignisreiche Zeit!!!
Mit freundlichen Grüßen
gez. Clemens Steden, Schulleiter
Elterninformation Nr. 5
Liebe Eltern der Grundschule Mitte,
das laufende Schuljahr nähert sich mit großen Schritten dem Ende. Ich möchte Sie heute über zwei schulische Veranstaltungen informieren: unseren Schulwandertag sowie die Bundesjugendspiele. Außerdem teile ich Ihnen nachfolgend noch einmal die Feiertage und beweglichen Ferientage mit.
Feiertage und bewegliche Ferientage
An den folgenden Tagen bleibt die Schule geschlossen:
Christi Himmelfahrt und darauffolgender Tag (Brückentag):
Donnerstag, 29.05.2025, und Freitag, 30.05.2025
Pfingstmontag, 09.06.2025
Fronleichnam und darauffolgender Tag (Brückentag):
Donnerstag, 19.06.2025, und Freitag, 20.06.2025
Wir wünschen allen Familien schöne und ereignisreiche schulfreie Tage!
Schulwandertag am Mittwoch, 18.06.2025
Am Mittwoch,18.06.2025, werden wir wieder unseren Schulwandertag durchführen. Dazu treffen wir uns mit allen Klassen um 8.30 Uhr auf dem Schulhof und laufen gemeinsam zu dem Spielplatz am Rosengärtchen. Dort wollen wir picknicken und spielen. Gegen 12.35 Uhr werden wir wieder an die Schule zurückkehren. Für die Wanderung sollten die Kinder feste Schuhe anziehen und einen Rucksack mit Proviant und Getränken mitbringen; bei starker Sonne auch eine Sonnenkappe und Sonnencreme. Für den Fall, dass das Wetter bedeckt ist und es regnen könnte, sollten Sie Ihrem Kind eine Regenjacke einpacken. Ab 8.00 Uhr bieten wir eine Notbetreuung für alle Kinder an, die nicht erst um 8.30 Uhr zur Schule geschickt werden können. Wenn Sie wünschen, dass Ihr Kind ab 8.00 Uhr betreut wird, teilen Sie dies bitte der Klassenlehrerin über die Schul.cloud bis spätestens Montag, 16.06.2025, mit. Vielen Dank!
Bitte beachten Sie, dass an diesem Tag der Schulchor, die Basketball-AG sowie die Hausaufgabenbetreuung ausfallen.
Bundesjugendspiele am Dienstag, 24.06.2025
Die diesjährigen Bundesjugendspiele führen wir bei schönem Wetter am Dienstag, 24.06.2025 auf dem Sportplatz der Erich-Kästner-Schule an der Bleibiskopfstraße durch. Wir treffen uns mit allen Kindern um 8.30 Uhr auf dem Schulhof und laufen gemeinsam klassenweise zum Sportplatz. Nach Beendigung der Bundesjugendspiele kehren wir zwischen 12.30 Uhr und 13.00 Uhr wieder zur Schule zurück. Kinder, die nach den Bundesjugendspielen direkt den Heimweg vom Sportplatz antreten dürfen und nicht mit zurück zur Schule gehen sollen, benötigen hierfür ein formloses schriftliches Einverständnis der Eltern. Dieses geben die Kinder bitte der Lehrkraft am Morgen der Bundesjugendspiele ab. Auch für die Bundesjugendspiele werden wir eine Notbetreuung von 8.00 Uhr bis 8.30 Uhr anbieten. Wenn Sie wünschen, dass Ihr Kind daran teilnimmt, teilen Sie dies bitte der Klassenlehrerin über die Schul.cloud bis spätestens Freitag, 20.06.2025, mit. Vielen Dank!
Wie in jedem Jahr sind wir bei der Durchführung der Bundesjugendspiele wieder auf Ihre Mithilfe angewiesen. Damit ein reibungsloser Ablauf gewährleistet werden kann, benötigen wir ca. 24 Helferinnen und Helfer, d.h. aus jeder Klasse zwei bis drei Elternteile. Bitte füllen Sie den Rückmeldebogen aus und geben ihn bis spätestens Freitag, 13.06.2025, an uns zurück. Wir informieren Sie dann zeitnah über Ihren Einsatz. Alle Helferinnen und Helfer treffen sich am Tag der Bundesjugendspiele um 8.45 Uhr auf dem Sportplatz und werden dort von den Sportlehrerinnen in die Stationen eingewiesen.
Auch in diesem Jahr wollen wir den Kindern wieder ein Rohkosttheke anbieten, an der sie sich während der Pause zwischen zwei Disziplinen stärken können. Bitte geben Sie Ihrem Kind Obst und Gemüse gewaschen und in mundgerechte Stücke geschnitten in einem mit dem Namen versehenen Behältnis mit. Neben den Sportsachen bringen die Kinder bitte Frühstück und Getränke für sich mit. Je nach Witterung sollten die Kinder auch an eine Kappe sowie Sonnenschutzmittel denken. Bei starkem Regen müssen die Bundesjugendspiele leider ausfallen. Hierüber würden wir Sie am Morgen der Bundesjugendspiele über die Schul.cloud informieren.
Die Hausaufgabenbetreuung entfällt an diesem Tag.
Fundsachen
Über die Wintermonate hat sich unser Fundsachenschrank wieder stark gefüllt. Bitte nutzen Sie daher die kommenden Wochen dazu, dort nach abhandengekommenen Kleidungsstücken zu suchen. Alle „Fundstücke“, die nicht bis zum Schuljahresende abgeholt werden, werden wir einer Kleidersammlung zuführen.
Rechtzeitig vor Beginn der Sommerferien erhalten Sie noch einen weiteren Elternbrief mit den Unterrichtsregelungen an den letzten Schultagen vor Ferienbeginn (Verabschiedung der 4. Klassen) sowie den ersten Schultagen im neuen Schuljahr 2025/2026.
Mit freundlichen Grüßen
gez. Clemens Steden, Schulleiter
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . Rückmeldeabschnitt Bundesjugendspiele . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Bitte bis spätestens Freitag, 13.06.2025, über die Klassenlehrerin an die Schule zurückgeben!
Name des Kindes: Klasse:
q Bei den Bundesjugendspielen am Dienstag, 24.06.2025, von 8.45 Uhr bis ca. 12.30 Uhr
kann ich mithelfen.
Name, unter dem Sie in der Schul.cloud angemeldet sind:
q Leider ist es mir nicht möglich, bei den Bundesjugendspielen zu helfen.
Oberursel, Unterschrift:
Pädagogischer Tag 2.5.2025 (unterrichtsfrei)
Liebe Eltern,
unseren Pädagogischen Tag zum Thema „Ganztagsangebot“ werden wir – wie schon in einem früheren Elternbrief angekündigt – am Freitag, 02.05.2025, durchführen. Die Veranstaltung wurde zwischenzeitlich vom Staatlichen Schulamt genehmigt. An diesem Tag bleibt die Schule geschlossen, es findet KEIN Unterricht statt. Da wir an diesem Tag gemeinsam mit dem Betreuerteam der Spielstube ein Konzept zur Ganztagsbetreuung an der Grundschule Mitte erarbeiten wollen, bleibt die Spielstube an diesem Tag ebenfalls geschlossen. Die anderen Horteinrichtungen haben aber geöffnet! Bitte organisieren Sie auch für diesen Tag nach Möglichkeit eine private Betreuung für Ihr Kind. Zur schulischen Notbetreuung können Sie Ihr Kind bis Montag, 28.04.2025 telefonisch im Sekretariat anmelden. (Telefon: 06171 – 503980).
Wir bitten um Beachtung und danken Ihnen für Ihr Verständnis!
Mit freundlichen Grüßen
Clemens Steden
Schnuppertag 2025 für unsere Schulanfänger/innen (unterrichtsfrei nach der 2. Stunde für Klasse 1-4)
Liebe Eltern,
unser diesjährige Schnuppertag findet am Mittwoch, 02.04.2025, von 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr für die zukünftigen Erstklässler statt. Da alle Lehrkräfte an der Durchführung beteiligt sind, endet der Unterricht für alle Kinder ausnahmsweise schon nach der 2. Stunde. Die Horteinrichtungen sind informiert und nehmen die angemeldeten Kinder nach dem Unterricht in Empfang! Sollte Ihr Kind nicht an einem Betreuungsangebot angemeldet sein, bitten wir Sie darum, nach Möglichkeit eine private Betreuung zu organisieren. Sollte Ihnen dies nicht möglich sein, können Sie Ihr Kind bis spätestens Freitag, 28.03.2025, telefonisch im Sekretariat zur Teilnahme an unserer Notbetreuung anmelden. (Telefon: 06171 – 503980).
Wir bitten um Beachtung und danken Ihnen für Ihr Verständnis!
Mit freundlichen Grüßen
Clemens Steden
Mathe-Känguruwettbewerb 2025
Elterninformation Nr. 3
Liebe Eltern,
die erste Schulwoche im neuen Kalenderjahr liegt nun schon wieder hinter uns. Ich hoffe, dass Sie erholsame Ferien verleben durften und gut ins neue Jahr 2025 gestartet sind.
Für die Grundschule Mitte wird 2025 ein ganz besonderes Jahr, denn die Schule feiert ihren 150. Geburtstag an diesem Standort. Auch wenn die Feierlichkeiten erst im September, d.h. im neuen Schuljahr 2025/2026 stattfinden werden, so laufen die Vorbereitungen zu diesem Jubiläum in den kommenden Wochen an. Wir wollen ein großes Schulfest feiern, das wir im Rahmen einer Projektwoche „150 Jahre bewegte Grundschule Mitte“ vorbereiten wollen. Bitte merken Sie sich schon heute in Ihrem Jahreskalender folgende Termine vor:
Die Projektwoche ist für die Zeit vom 15.09. – 19.09.2025 vorgesehen, das Schulfest wird am Samstag, dem 20.09.2025, steigen! Alle weiteren Informationen erhalten Sie zu gegebener Zeit. Wir freuen uns, wenn Sie uns bei der Organisation des Schulfestes wieder tatkräftig unterstützen.
Nun aber erst einmal aktuelle Informationen zum 2. Schulhalbjahr:
Känguru-Wettbewerb 2025
Mit den 3. und 4. Klassen möchten wir auch in diesem Schuljahr wieder an dem bundesweiten Mathematik-Känguru-Wettbewerb teilnehmen. Diesen führen wir nun schon zum 16. Mal an unserer Schule durch. Er findet am Donnerstag, 20.03.2025, statt. Die Kinder der beiden beteiligten Jahrgänge erhalten einen gesonderten Elternbrief mit näheren Einzelheiten in Papierform und über die schul.cloud. Die Anmeldefrist zum Wettbewerb wurde von den Organisatoren verkürzt, sodass wir den ausgefüllten Rückmeldeabschnitt von Ihnen bereits am Freitag, 24.01.2025, benötigen.
Halbjahreszeugnisse
Am Freitag, dem 31.01.2025, erhalten die Kinder der 3. und 4. Klassen Halbjahreszeugnisse. Aus diesem Grund endet der Unterricht für die Kinder aller Jahrgangsstufen bereits nach der 3. Stunde um 10:45 Uhr.
Neue Stundenpläne im 2. Schulhalbjahr
Für das 2. Schulhalbjahr, das am Montag, 03.02.2025 beginnt, erhalten die Kinder in den kommenden Tagen von Ihrer Klassenlehrerin neue Stundenpläne. Aufgrund Frau Riegels Eintritt in den Mutterschutz Ende Februar 2025 wird es in einigen Klassen den einen oder anderen Wechsel von Fachlehrkräften geben. Dies ließ sich bei der Stundenplangestaltung leider nicht vermeiden. Sie sind ab Montag, 03.02.2025, gültig.
Beratungsgespräche zum Übergang nach Klasse 4 und Schulanmeldung für Klasse 5
Die Klassenlehrerinnen der 4. Klassen werden zu Beginn des 2. Schulhalbjahres mit allen Eltern individuelle Beratungsgespräche führen, in denen Sie eine Empfehlung für den Besuch der weiterführenden Schule aussprechen. Im Anschluss an die Beratung erhalten die Eltern den Anmeldebogen zum Besuch der weiterführenden Schule. Hinweis: Bitte füllen Sie das Anmeldeformular vollständig aus, überprüfen Sie insbesondere auch die schon von uns eingedruckten Kontaktdaten auf Richtigkeit und geben Sie unbedingt zwei Schulwünsche (1. und 2. Wunsch) an. Bitte geben Sie das ausgefüllte Anmeldeformular – entgegen des dort angegebenen Rückmeldetermins – unbedingt bis Freitag, 21.02.2025, an die Klassenlehrerin Ihres Kindes zurück, damit wir ausreichend Zeit haben über die Anmeldungen zu beraten. Im Anschluss an unsere Beratung (26.02.2025) erhalten Sie zeitnah eine schriftliche Rückmeldung zu dem von Ihnen gewählten Bildungsgang und der gewünschten Schule.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
Unterrichtsregelung an den Faschingstagen
Am Rosenmontag, 03.03.2025.02, bleibt die Schule wegen der beweglichen Ferientage geschlossen.
Am Faschingsdienstag, 04.03.2025, findet von der 2. – 4. Stunde das sogenannte „Bunte Treiben“ an unserer Schule statt. Die Kinder dürfen an diesem Tag verkleidet zur Schule kommen. Der Schulranzen kann zuhause bleiben. In der 2. Stunde feiern die Klassen gemeinsam mit ihrer Klassenlehrerin Fasching. Nähere Informationen erhalten Sie über die Klassenlehrerin Ihres Kindes. Nach der großen Pause (in der 3. und 4. Stunde) wird es in den Klassenräumen sowie in der Sporthalle diverse Spieleangebote geben. Ebenso ist eine Polonaise durchs Schulhaus sowie ein Besuch des Oberurseler Kinderprinzenpaars geplant.
Für den Fall, dass Ihr Kind an diesem Tag eine Betreuung in der 1. Stunde benötigt, teilen Sie dies bitte der Klassenlehrerin bis spätestens Freitag, 28.02.2025, über die schul.cloud mit. Entsprechend der Anmeldezahlen werden wir Betreuungsgruppen organisieren.
Am Aschermittwoch, 05.03.2025, findet der Unterricht dann wieder nach Plan statt. Wir wünschen allen Kindern eine schöne Faschingszeit!
Mit freundlichen Grüßen
gez. Clemens Steden, Schulleiter