Elterninformation Nr. 5 – Informationen rund um die Osterferien

Liebe Eltern,

in knapp zwei Wochen ist es schon wieder soweit: Am Freitag, dem 31.03.2023, beginnen die Osterferien. Diesmal dürfen wir uns über drei schulfreie Wochen freuen!

Ich möchte dieses Schreiben nutzen, um Ihnen einige wichtige Informationen mitzuteilen:

Wichtige schulische Schreiben

Auf Anregungen einiger Eltern, haben wir uns entschlossen, dass Sie ab sofort wichtige schulische Schreiben (Elternbriefe, Schreiben des Hessischen Kultusministeriums u. a. m.) auf direktem Weg über die Schul.cloud von mir erhalten. Bei der bisherigen „Verteilung“ von Schreiben über den Klassen-Channel kamen nicht immer alle Informationen zeitgleich bei Ihnen an.

25-jähriges Dienstjubiläum von Frau Tillmann

Frau Tillmann konnte am 31.01.2023 ihr 25-jähriges Dienstjubiläum feiern. Seit 18 Jahren verrichtet sie ihren Dienst erfolgreich an unserer Schule. Wir gratulieren ihr ganz herzlich und wünschen ihr für ihre weiteren Dienstjahre Glück, Gesundheit und Zufriedenheit bei ihrer Arbeit mit den Kindern.

Einrichtung einer Praktikumsstelle für Studierende

Ab sofort hat die Grundschule Mitte eine Praktikumsstelle im Bereich der Schülerbücherei und der Leseförderung zu vergeben. Die Besetzung soll nach den Osterferien erfolgen und ist zunächst auf den Zeitraum bis zu den Sommerferien begrenzt.

Mit der Einrichtung dieser Stelle, soll das Team der Schülerbücherei unterstützt werden, damit den Kindern die Ausleihe von Büchern weiterhin täglich in der 1. großen Pause ermöglicht werden kann.

Ausschreibung einer QuiS-Stelle Musik sowie einer UBUS-Stelle

Unsere Schule wurde für die Ausschreibung einer QuiS-Stelle Musik ausgewählt. Eine QuiS-Stelle ermöglicht Personen mit einem Hochschulabschluss in einem sog. Mangelfach den Quereinstieg in den Schuldienst. Da an unserer Schule ein besonderer Bedarf im Fach Musik besteht, freuen wir uns über die Möglichkeit, so eine qualifizierte Lehrperson für unsere Schule zu gewinnen. Das Auswahlverfahren ist fast abgeschlossen und wir sind optimistisch, dass wir die Stelle zum neuen Schuljahr mit einer geeigneten Bewerberin / einem geeigneten Bewerber werden besetzen können.

Außerdem ist an unserer Schule auch die Stelle einer Sozialpädagogin / eines Sozialpädagogen (UBUS-Stelle) neu zu besetzen. Die Aufgabe der Sozialpädagogin / des Sozialpädagogen wird die unterrichtsbegleitende Unterstützung von Lehrkräften zur Erfüllung des Bildungs- und Erziehungsauftrags sein. Auch hier läuft das Auswahlverfahren.

Letztmalige Ausgabe von Schnelltests

Wie uns das Hessische Kultusministerium mitteilte, wird die Ausgabe von Corona-Schnelltests nach den Osterferien eingestellt. Die Kinder erhalten in der letzten Woche vor den Ferien noch einmal eine Packung mit 5 Schnelltests von ihrer Klassenlehrerin. Diese sind für die letzte Ferienwoche sowie die erste Unterrichtswoche nach den Osterferien gedacht.  

Arztbesuche von Kindern

In den vergangenen Monaten haben wir einen Anstieg von Arztbesuchen am Unterrichtsvormittag beobachtet. Daher bitten wir Sie freundlich darum, Arzttermine – wenn möglich – auf den Nachmittag zu legen, damit die Kinder keinen Unterricht versäumen. Vielen Dank für Ihr Verständnis!

Unterrichtsregelung am letzten Schultag vor den Osterferien

Am letzten Schultag vor den Osterferien, Freitag, 31.03.2023, endet der Unterricht für alle Kinder bereits nach der 3. Unterrichtsstunde.

Um 10 Uhr laden wir Sie ganz herzlich zu unserem traditionellen Frühlingssingen in die Turnhalle ein. Mit einem kleinen musikalischen Programm von unserem Schulchor sowie einzelnen Klassen stimmen wir uns gemeinsam auf die Osterferien ein.  

Die Hausaufgabenbetreuung findet letztmals vor den Ferien am Donnerstag, 30.03.2023, statt.

Unterrichtsregelung am ersten Schultag nach den Osterferien

Nach den Osterferien beginnt die Schule wieder am Montag, 24.04.2023. Der Unterricht findet nach Plan statt.

Schnupperstunden für Schulanfängerinnen und Schulanfänger

In den  beiden ersten Schulwochen nach den Osterferien finden die Schnupperstunden für die Schulanfänger:innen im Sommer 2023 statt. Der Unterricht unserer Schülerinnen und Schüler ist von den Schnupperstunden nicht tangiert.

Vorankündigung verschiedener AG-Angebote

Anfang Mai beginnen wieder einige neue AG’s, die aus Löwenstark-Mitteln finanziert werden. Die AG’s richten sich an unterschiedliche Jahrgangsstufen. Die Einladungen hierzu erhalten die Kinder in der ersten Unterrichtswoche nach den Osterferien.

Im Namen aller Kolleginnen wünsche ich Ihnen fröhliche Ostern und erholsame Ferien!

Mit freundlichen Grüßen

gez. Clemens Steden, Schulleiter

Weihnachtssingen am letzten Schultag

Nach zweijähriger Pause findet am letzten Schultag vor den Weihnachtsferien (Mittwoch, 21.12.2022) in der 3. Stunde (10.00 Uhr) erstmals wieder unser traditionelles Weihnachtssingen mit allen Klassen und dem Chor der Musikschule Oberursel auf dem Schulhof vor dem Weihnachtsbaum statt. Wir laden alle Eltern, Großeltern und Freunde der Schule ganz herzlich dazu ein.

Herbstfest

  So gut gefüllt war der Schulhof schon lange nicht mehr! Endlich konnten wir wieder ein Schulfest feiern!

Wir bedanken uns herzlich bei den Organisator:innen, den vielen helfenden Händen und den kleinen und großen Besucher:innen!

 

 

Schöne Ferien

 

Von allen Kindern und ihren Eltern, die unsere Schule mit dem Ende dieses Schuljahres verlassen, verabschieden wir uns an dieser Stelle und wünsche euch und Ihnen nach den Ferien einen guten Start an den neuen Schulen.

Das gesamte Kollegium und die Mitarbeiter/innen der Grundschule Mitte wünschen Ihnen und Ihren Familien eine schöne Ferienzeit. Wir freuen uns auf ein gesundes und munteres Wiedersehen am Montag, 05.09.2022!

Bitte schauen Sie am Ende der Sommerferien in den Klassenchannel der Schul.cloud, um sich aktuell auf dem Laufenden mit Informationen zum Schulbeginn 2022/21 zu halten.

Känguru 2022: Urkunden- und Preisverleihung

Nach zwei Jahren „Zwangs-Pause“ haben wir in diesem Jahr zum 12. Mal am Känguru-Mathematikwettbewerb teilgenommen. 108 Kinder der 3. und 4. Klassen unserer Schule waren dabei. Davon haben 12 Kinder einen besonderen Preis verliehen bekommen, da sie deutschlandweit unter den besten Rechnern waren. HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH!!!

 Die Preisträger der 3. Klassen:

 
 Die Preisträger der 4. Klassen:

 

Für alle teilnehmenden Kindern gab es dann noch ein kleines Strategiespiel und eine Urkunde.

Schulwandertag

Am Mittwoch, 25.05.2022, konnten wir nach einer zweijährigen Zwangspause endlich wieder einen gemeinsamen Schulwandertag veranstalten. in diesem Jahr ging es mal wieder über den Maasgrund zum Spielplatz am Rosengärtchen. Klein und Groß hat der Ausflug bei schönstem Sonnenschein viel Spaß gemacht 🙂

 

Känguru der Mathematik 2022

Nach zweijähriger „Corona-Pause“ nehmen wir in diesem Jahr wieder am Wettbewerb „Känguru der Mathematik“ mit Kindern der 3. und 4. Klassen teil. Wir freuen uns sehr auf den Känguru-Tag am Donnerstag, den 17.3.2022!