Liebe Eltern,
die erste Schulwoche im neuen Kalenderjahr liegt nun schon wieder hinter uns. Ich hoffe, dass Sie erholsame Ferien verleben durften und gut ins neue Jahr 2025 gestartet sind.
Für die Grundschule Mitte wird 2025 ein ganz besonderes Jahr, denn die Schule feiert ihren 150. Geburtstag an diesem Standort. Auch wenn die Feierlichkeiten erst im September, d.h. im neuen Schuljahr 2025/2026 stattfinden werden, so laufen die Vorbereitungen zu diesem Jubiläum in den kommenden Wochen an. Wir wollen ein großes Schulfest feiern, das wir im Rahmen einer Projektwoche „150 Jahre bewegte Grundschule Mitte“ vorbereiten wollen. Bitte merken Sie sich schon heute in Ihrem Jahreskalender folgende Termine vor:
Die Projektwoche ist für die Zeit vom 15.09. – 19.09.2025 vorgesehen, das Schulfest wird am Samstag, dem 20.09.2025, steigen! Alle weiteren Informationen erhalten Sie zu gegebener Zeit. Wir freuen uns, wenn Sie uns bei der Organisation des Schulfestes wieder tatkräftig unterstützen.
Nun aber erst einmal aktuelle Informationen zum 2. Schulhalbjahr:
Känguru-Wettbewerb 2025
Mit den 3. und 4. Klassen möchten wir auch in diesem Schuljahr wieder an dem bundesweiten Mathematik-Känguru-Wettbewerb teilnehmen. Diesen führen wir nun schon zum 16. Mal an unserer Schule durch. Er findet am Donnerstag, 20.03.2025, statt. Die Kinder der beiden beteiligten Jahrgänge erhalten einen gesonderten Elternbrief mit näheren Einzelheiten in Papierform und über die schul.cloud. Die Anmeldefrist zum Wettbewerb wurde von den Organisatoren verkürzt, sodass wir den ausgefüllten Rückmeldeabschnitt von Ihnen bereits am Freitag, 24.01.2025, benötigen.
Halbjahreszeugnisse
Am Freitag, dem 31.01.2025, erhalten die Kinder der 3. und 4. Klassen Halbjahreszeugnisse. Aus diesem Grund endet der Unterricht für die Kinder aller Jahrgangsstufen bereits nach der 3. Stunde um 10:45 Uhr.
Neue Stundenpläne im 2. Schulhalbjahr
Für das 2. Schulhalbjahr, das am Montag, 03.02.2025 beginnt, erhalten die Kinder in den kommenden Tagen von Ihrer Klassenlehrerin neue Stundenpläne. Aufgrund Frau Riegels Eintritt in den Mutterschutz Ende Februar 2025 wird es in einigen Klassen den einen oder anderen Wechsel von Fachlehrkräften geben. Dies ließ sich bei der Stundenplangestaltung leider nicht vermeiden. Sie sind ab Montag, 03.02.2025, gültig.
Beratungsgespräche zum Übergang nach Klasse 4 und Schulanmeldung für Klasse 5
Die Klassenlehrerinnen der 4. Klassen werden zu Beginn des 2. Schulhalbjahres mit allen Eltern individuelle Beratungsgespräche führen, in denen Sie eine Empfehlung für den Besuch der weiterführenden Schule aussprechen. Im Anschluss an die Beratung erhalten die Eltern den Anmeldebogen zum Besuch der weiterführenden Schule. Hinweis: Bitte füllen Sie das Anmeldeformular vollständig aus, überprüfen Sie insbesondere auch die schon von uns eingedruckten Kontaktdaten auf Richtigkeit und geben Sie unbedingt zwei Schulwünsche (1. und 2. Wunsch) an. Bitte geben Sie das ausgefüllte Anmeldeformular – entgegen des dort angegebenen Rückmeldetermins – unbedingt bis Freitag, 21.02.2025, an die Klassenlehrerin Ihres Kindes zurück, damit wir ausreichend Zeit haben über die Anmeldungen zu beraten. Im Anschluss an unsere Beratung (26.02.2025) erhalten Sie zeitnah eine schriftliche Rückmeldung zu dem von Ihnen gewählten Bildungsgang und der gewünschten Schule.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
Unterrichtsregelung an den Faschingstagen
Am Rosenmontag, 03.03.2025.02, bleibt die Schule wegen der beweglichen Ferientage geschlossen.
Am Faschingsdienstag, 04.03.2025, findet von der 2. – 4. Stunde das sogenannte „Bunte Treiben“ an unserer Schule statt. Die Kinder dürfen an diesem Tag verkleidet zur Schule kommen. Der Schulranzen kann zuhause bleiben. In der 2. Stunde feiern die Klassen gemeinsam mit ihrer Klassenlehrerin Fasching. Nähere Informationen erhalten Sie über die Klassenlehrerin Ihres Kindes. Nach der großen Pause (in der 3. und 4. Stunde) wird es in den Klassenräumen sowie in der Sporthalle diverse Spieleangebote geben. Ebenso ist eine Polonaise durchs Schulhaus sowie ein Besuch des Oberurseler Kinderprinzenpaars geplant.
Für den Fall, dass Ihr Kind an diesem Tag eine Betreuung in der 1. Stunde benötigt, teilen Sie dies bitte der Klassenlehrerin bis spätestens Freitag, 28.02.2025, über die schul.cloud mit. Entsprechend der Anmeldezahlen werden wir Betreuungsgruppen organisieren.
Am Aschermittwoch, 05.03.2025, findet der Unterricht dann wieder nach Plan statt. Wir wünschen allen Kindern eine schöne Faschingszeit!
Mit freundlichen Grüßen
gez. Clemens Steden, Schulleiter