Elterninformation Nr. 3

Liebe Eltern,

die Elterninformation Nr. 3 informiert über

  • Erkältungen und andere Krankheiten
  • Neuer Vorstand des Fördervereins
  • Mithilfe in der Schülerbücherei
  • Hausaufgabenbetreuung
  • Unterrichtsregelung am letzten Schultag vor und am ersten Schultag nach den Weihnachtsferien
  • Durchführung von Selbsttests in bzw. nach den Weihnachtsferien

Elterninformation Nr. 2

Elterninformation Nr. 2

Liebe Eltern,

die ersten Schulwochen liegen hinter uns und ich hoffe, dass Sie alle gut im neuen Schuljahr „angekommen“ sind. Besonders begrüßen möchte ich die neuen Kinder und ihre Eltern aus unseren ersten Klassen. Es ist schön zu sehen, wie fröhlich und unbeschwert die Erstklässlerinnen und Erstklässler ihren neuen Lebens- und Lernraum entdecken.

Die neuen Klassen werden von folgenden Lehrerinnen geleitet:

Klasse 1 a – Frau Tillmann, Klasse 1 b – Frau Kollowa, Klasse 1 c – Frau Flemming

Mein herzlicher Dank gilt allen Eltern, die an der Gestaltung der Einschulungsfeiern am Dienstag, dem 06.09.2022, beteiligt waren: Vertreterinnen des Fördervereins, des Bücherei-Teams und einige andere Personen haben dazu beigetragen, dass es ein gelungener Tag war, der den neuen Familien hoffentlich in guter Erinnerung bleiben wird…

Nachfolgend erhalten Sie einige Mitteilungen das Schulleben betreffend:

Weiterlesen

Schlaukopf Sicherheitstraining: Selbstbehauptung für Kinder

Im Zeitraum bis zu den Herbstferien werden wir auf vielfachen Elternwunsch ein Sicherheitstraining für die Kinder unserer 2.-4. Klassen durchführen. Hierfür konnten wir Frau Christiane Hegerding gewinnen. Das Training beginnt ab dem 27.09.2022. Am Donnerstag, dem 15.09.2022 um 20.00 Uhr, haben Sie die Möglichkeit, sich im Rahmen eines Online-Elternabends zu informieren.

Für das Projekt entstehen keine Kosten; es wird über die Löwenstark-Mittel des Landes Hessen finanziert. Wir denken, dass dies ein sinnvoller Beitrag für die Sicherheit Ihrer Kinder ist.

Weitere Informationen können Sie aus den folgenden Elternschreiben entnehmen.

Elternbrief zum „Infektionsschutz“

Liebe Eltern der Grundschule Mitte,

wenn Ihr Kind an einer Infektionskrankheit erkrankt ist und dann die Schule und/oder eine andere Gemeinschaftseinrichtung (GE) besucht, kann es andere Kinder, Lehrerinnen/Lehrer und Betreuerinnen/Betreuer anstecken.

Bitte lesen Sie sich dieses Merkblatt, welches Sie auch über die Ranzenpost erhalten haben, sorgfältig durch und bewahren Sie es während der Dauer des Schulbesuchs Ihres Kindes gut auf!

Eltern können wesentlich dazu beitragen, solche Ansteckungen zu vermeiden. Wir möchten Sie mit diesem Merkblatt über Ihre Pflichten nach dem Infektionsschutzgesetz und die Vorgehensweise informieren.

Merkblatt für Eltern zum Infektionsschutz